154 km - 3139 Höhenmeter: Der Rothaarsteig führt über den Kamm des Rothaargebirges und verbindet Brilon im Sauerland über das Wittgensteiner Bergland und das Siegerland mit Dillenburg am Fuße des Westerwaldes.
Der Weg der Sinne steht für eine neue Wanderwegegeneration. Erleben Sie ungestörte Fernsichten, eine abwechslungsreiche Wegeführung, wandersicher markierte Wege und ein perfekt ausgeschildertes Wegenetz. Das markante Logo und die Original Rothaarsteig Waldmöbel machen ihn zu einem unverwechselbaren Unikat.
Mit seiner besonderen Naturnähe, den sanft geschwungenen Linien, den klaren Gewässern sowie dem Reichtum an Aussichten zählt das Rothaargebirge zu den attraktivsten Wanderregionen in Deutschland. Die neue, unverfälschte Dimension des Neuen Wanderns bietet mehr als nur reine Natur. So wurde der Rothaarsteig konsequent nach landschaftspsychologischen Gesichtspunkten angelegt und die Angebote an den Ansprüchen und Wünschen des zeitgenössischen Wanderpublikums orientiert. Natur erleben ist die eine Sache, sie zu verstehen eine andere.
An zahlreichen Punkten auf dem Rothaarsteig sind Informationstafeln und Erlebnisstationen installiert, die den Wanderer mit den vielfältigen Naturräumen vertraut machen möchten. Vorrangige Bedeutung wird dabei den Themen Wald und Wasser eingeräumt. Mit Ruhebänken, Waldliegen, Waldsofas, Waldschaukeln und den Vesperinseln sollen die Aufenthaltsqualität im Wald erhöht und die Natur und Landschaft auf eine besondere Art erlebbar gemacht werden.
Quelle: http://www.rothaarsteig.de/